
Die Geschichtsschreibung in der Mark Verona-Treviso im Zeitalter der Kommunen und Signorien (spätes 12. bis frühes 15. Jahrhundert)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Studie untersucht die Historiographie in der Mark Verona-Treviso vom späten 12. bis zum frühen 15. Jahrhundert. Dabei bietet sie eine Zusammenschau der in dieser historisch gewachsenen Region in Nordostitalien in Kommunen oder unter Signorien lebenden Geschichtsschreiber und ihrer Werke. . Geschichte und Geschichtsschreibung des späten Mittelalters in der Mark Verona-Treviso. Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Kontinuitäten und Brüche in der Stadtgeschichtsschreibung von Cusa, Giuseppe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Giuseppe Cusa, Studium der Geschichte, Klassischen Archäologie und Romanistik von 2005 bis 2011 an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, ebendort von 2011 bis 2016 Promotion und anschließend bis 2018 Lehrbeauftragter. Seit Oktober 2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Institut der RWTH Aachen.
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Polistampa
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 1998
- Rhein-Neckar-Kreis
- perfect -
- Erschienen 2010
- Mannheim: CES (Curt-Engelho...
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2012
- Wagner Verlag, Gelnhausen