
Der Architekt Wilhelm Hector
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Architekt Wilhelm Hector hat in den 35 Jahren zwischen 1883 und 1918 im Bistum Trier 40 Kirchen gebaut, davon 32 im Bereich des heutigen Saarlandes, darüber hinaus eine Kirche in Lothringen und vier in der Schweiz. Er ist mithin einer der Kirchenbauspezialisten der Zeit um 1900, seine dem späten Historismus verpflichtete Bauten prägen das architektonische Erscheinungsbild zahlreicher Orte bis heute.. Erstmalige umfassende Bestandsaufnahme, Darstellung und architekturhistorische Einordnung der Kirchenbauten Wilhelm Hectors. Beitrag zu einer objektiveren Würdigung der Kirchen des Historismus von Busse, Hans-Berthold
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Autor Hans-Berthold Busse (Jg. 1952) hat Kunstgeschichte, Christliche Archäologie, Philosophie und Germanistik an der Universität Freiburg studiert und dort auch promoviert. Bis zu seiner Rente war er Denkmalpfleger im Bistum Trier.
- hardcover
- 14 Seiten
- Erschienen 1998
- 010 Uitgeverij
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- Tecklenborg, B
- paperback -
- Erschienen 2000
- Prestel
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2007
- Spurbuchverlag
- perfect
- 126 Seiten
- Opinio
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- DOM publishers
- hardcover
- 208 Seiten
- Zednicek, W
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- Thelem