Die Goldschmiedekunst der Beuroner Schule: Rückgriff und Aufbruch
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Goldschmiedekunst der Beuroner Schule: Rückgriff und Aufbruch" von Claudia Lang untersucht die einzigartige künstlerische Bewegung der Beuroner Schule, die im 19. Jahrhundert in Deutschland entstand. Das Buch beleuchtet die charakteristischen Merkmale der Goldschmiedekunst dieser Schule, die bekannt ist für ihre Verbindung von traditionellen Techniken mit innovativen Ansätzen. Lang analysiert detailliert, wie die Künstler der Beuroner Schule sowohl auf historische Stile zurückgriffen als auch neue Wege beschritten, um spirituelle und ästhetische Werte in ihren Arbeiten auszudrücken. Dabei wird deutlich, wie diese Kunstwerke nicht nur religiöse Symbolik transportieren, sondern auch einen Dialog zwischen Vergangenheit und Moderne eröffnen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1975
- Deutscher Kunstverlag
- perfect
- 168 Seiten
- Kehrer Verlag
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2009
- Vincentz Network
- Hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- paperback -
- Erschienen 1994
- Klett und Balmer
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2016
- Stocker, L
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2012
- CreateSpace Independent Pub...
- hardcover
- 117 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Winfried Jenior



