Klinische Studien richtig darstellen Leitfaden zum CONSORT-Statement für die Qualitätssicherung des Studienberichts
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Klinische Studien richtig darstellen: Leitfaden zum CONSORT-Statement für die Qualitätssicherung des Studienberichts" von Andreas Otte bietet eine umfassende Anleitung zur korrekten Darstellung klinischer Studien. Es richtet sich an Forscher, Mediziner und Wissenschaftler, die in der klinischen Forschung tätig sind. Der Leitfaden erklärt das CONSORT-Statement (Consolidated Standards of Reporting Trials), ein international anerkanntes Regelwerk zur Verbesserung der Transparenz und Qualität von Berichten über randomisierte kontrollierte Studien. Das Buch behandelt detailliert die einzelnen Punkte des CONSORT-Statements, gibt praktische Tipps zur Umsetzung und zeigt häufige Fehler auf. Ziel ist es, die Verständlichkeit und Nachvollziehbarkeit von Studienergebnissen zu erhöhen und somit deren wissenschaftliche Aussagekraft zu stärken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- hardcover
- 2659 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2014
- John Wiley & Sons Inc
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 431 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- paperback
- 836 Seiten
- Erschienen 2008
- McGraw-Hill Medical
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebunden
- 928 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley & Sons
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2015
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Gebunden
- 229 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2018
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer



