
Vademecum Metabolicum: Diagnose und Therapie erblicher Stoffwechselkrankheiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Vademecum Metabolicum: Diagnose und Therapie erblicher Stoffwechselkrankheiten" von Udo Wendel ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das sich mit der Diagnose und Behandlung angeborener Stoffwechselstörungen beschäftigt. Das Buch bietet eine detaillierte Übersicht über verschiedene erbliche Stoffwechselkrankheiten, deren genetische Grundlagen und klinische Präsentationen. Es dient als praktischer Leitfaden für Ärzte und medizinisches Fachpersonal, um frühzeitig Symptome zu erkennen, diagnostische Verfahren anzuwenden und geeignete Therapien einzuleiten. Neben den theoretischen Grundlagen enthält das Buch auch praxisorientierte Empfehlungen und Fallbeispiele, die den Lesern helfen, komplexe klinische Situationen besser zu verstehen und zu bewältigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 864 Seiten
- Erschienen 2011
- Hodder Arnold
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2018
- Riva
- paperback
- 580 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Springer
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Thieme, Stuttgart,
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Springer
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- hardcover
- 2167 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-Blackwell
- turtleback -
- Erschienen 1997
- Git Verlag
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2012
- Dustri-Verlag