
Psychologie der Jugendzeit: Eine Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Psychologie der Jugendzeit: Eine Einführung" von Klaus Kiepe bietet einen umfassenden Überblick über die psychologischen Prozesse und Entwicklungen, die Jugendliche während ihrer Adoleszenz durchlaufen. Das Buch untersucht verschiedene Aspekte der Jugendpsychologie, darunter emotionale, kognitive und soziale Veränderungen. Kiepe beleuchtet Themen wie Identitätsfindung, Autonomieentwicklung sowie die Rolle von Familie und Gleichaltrigen in dieser Lebensphase. Durch eine Mischung aus theoretischen Ansätzen und praktischen Beispielen wird ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen geboten, denen Jugendliche begegnen. Das Werk richtet sich an Studierende der Psychologie sowie an Fachkräfte, die mit Jugendlichen arbeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 612 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Barbara Budrich
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2000
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2021
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildung
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta