Umkirch und der Breisgau im Ersten Weltkrieg
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das Buch schildert am Beispiel der Gemeinde Umkirch, wie das Leben der Bevölkerung im Breisgau in den Jahren nach 1914 von Krieg, Mangel und Verlust geprägt war. Die weitreichenden Auswirkungen des Ersten Weltkrieges mit allen entbeh-rungsreichen Folgen bestimmten die Erfahrungen der Menschen in den letzten Jahren der Monarchie wie in den ersten Jahren der Demokratie gleichermaßen. In Umkirch werden auf diese Weise fast alle Konsequenzen aus den europäischen und deutschen Entwicklungen in den Jahren des Krieges und noch lange danach deutlich. Nicht zuletzt macht die Publikation am Fall Umkirch die Abhängigkeitsverhältnisse zwischen Stadt und Umland im Breisgau während des Krieges sichtbar. von Schneider, Daniel
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Daniel Schneider studierte in Freiburg im Breisgau Geschichtswissenschaften, Klassische Archäologie und Öffentliches Recht, ist Magister Artium und Diplom-Archivar (FH) und derzeit (2021) Doktorand am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Rechtsgeschichte an der Universität Bayreuth sowie hauptberuflich in einem staatlichen Archiv und nebenamtlich als Leiter des Umkircher Gemeindearchivs tätig.
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2004
- Wartberg
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Siedler Verlag
- Hardcover
- 120 Seiten
- -
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 1997
- Klartext