Mittelalter und Renaissance in England: Von den altenglischen Elegien bis Shakespeares Tragödien (Rombach Litterae)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Mittelalter und Renaissance in England: Von den altenglischen Elegien bis Shakespeares Tragödien" von Willi Erzgräber bietet einen umfassenden Überblick über die englische Literaturgeschichte von der mittelalterlichen bis zur Renaissancezeit. Erzgräber untersucht die Entwicklung der englischen Literatur beginnend mit den altenglischen Elegien, die oft von Themen wie Vergänglichkeit und Verlust geprägt sind. Er verfolgt die literarische Evolution durch das Mittelalter hindurch, einschließlich bedeutender Werke wie Geoffrey Chaucers "Canterbury Tales". Der Autor beleuchtet auch den Übergang zur Renaissance, einer Zeit des kulturellen und intellektuellen Aufbruchs, der sich stark auf die Literatur auswirkte. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Dramen und Tragödien von William Shakespeare, deren komplexe Charaktere und tiefgründige Themen als Höhepunkt dieser Epoche angesehen werden. Insgesamt bietet das Buch eine detaillierte Analyse der wichtigsten literarischen Strömungen und Werke dieser prägenden Perioden der englischen Literaturgeschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 61 Seiten
- Erschienen 1987
- Clarkson Potter
- hardcover
- 461 Seiten
- Erschienen 1974
- -
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2022
- Columbia University Press
- paperback
- 122 Seiten
- Erschienen 2007
- Thecomic.Com
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2007
- Chaucer Press
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Kartoniert
- 105 Seiten
- Erschienen 2020
- Dieterich'sche Verlagsbuchh...
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- hansebooks
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter




