![Geschichte des Schwarzwaldes, Bd. 1: Siedlungsgebiet des Ordens des heiligen Benedikt](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/c8/98/10/1728396364_888602156396_600x600.jpg)
Geschichte des Schwarzwaldes, Bd. 1: Siedlungsgebiet des Ordens des heiligen Benedikt
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Geschichte des Schwarzwaldes, Bd. 1: Siedlungsgebiet des Ordens des heiligen Benedikt" von Adalbert Weh bietet eine umfassende Darstellung der historischen Entwicklung des Schwarzwaldes mit einem besonderen Fokus auf die Rolle des Benediktinerordens. Der erste Band beleuchtet die Besiedlung und kulturelle Prägung der Region durch den Orden, der maßgeblich zur Erschließung und Kultivierung des Schwarzwaldes beitrug. Weh beschreibt die Gründung von Klöstern, ihre wirtschaftlichen und sozialen Einflüsse sowie die Wechselwirkungen zwischen klösterlichem Leben und der umliegenden Bevölkerung. Zudem wird auf die architektonischen und landwirtschaftlichen Innovationen eingegangen, die durch den Orden eingeführt wurden. Das Buch zeichnet ein detailliertes Bild davon, wie der Benediktinerorden das geistige und materielle Leben im Schwarzwald über Jahrhunderte hinweg geprägt hat.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 824 Seiten
- Erschienen 2019
- Pustet, F
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Fink, Josef
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 1988
- C.H. Beck Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Süddt. Verl.,