Erotik in der Vor- und Frühgeschichte
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Erotik in der Vor- und Frühgeschichte lautet das Thema von Heft 1/2022. Schon die frühesten Kunstwerke des Menschen stellen Frauen mit stark betonten Geschlechtsmerkmalen dar. Die "Venus vom Hohle Fels" und andere sogenannte Venus-Statuetten der Altsteinzeit lassen jedoch verschiedene Deutungen zu. Viel später, in der Eisenzeit, erscheinen sexuelle Szenen in Darstellungen auf eimerartigen Metallgefäßen. Eine neue Interpretation sieht enge Parallelen zu griechischen Mythen. Die klassischen berühmten Erotika der römischen Welt spiegeln sich auch in Funden aus Bayern wider. Aber auch hier ist nach dem kulturellen Hintergrund und dem Sinnzusammenhang erotischer Bilder zu fragen. von Gschlößl, Roland
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Roland Gschlößl, M. A., geb. 1970, studierte Vergleichende Religionswissenschaft, Ur- und Frühgeschichte, Literaturwissenschaft und Philosophie in Berlin und Tübingen; seit 2004 freier Journalist und Autor.
- turtleback
- 264 Seiten
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Manesse Verlag
- Broschiert -
- Erschienen 1983
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli




