
Die Pest
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Corona-Pandemie hält die Menschheit fest im Griff. Heft 3/2020 betrachtet daher die Geschichte der Seuchen. Immer wieder gab es verheerende Epidemien: Von den historisch bezeugten Seuchen Griechenlands und des Römischen Reiches, der seit kurzem auch archäologisch in Bayern nachgewiesenen Justinianischen Pest des 6. Jhs. n. Chr, über den sogenannten Schwarzen Tod des 14. Jhs. bis zur Spanischen Grippe vor rund 100 Jahren. In Bayern zeugen nicht nur historische Berichte, sondern auch religiöse Kultorte wie z. B. Pestsäulen vom Gottvertrauen der Bevölkerung. Bei aller Tragik kehrte aber immer auch die Lebensfreude wieder zurück - wie etwa die Legende vom Ursprung des Schäfflertanzes zeigt. von Gschlößl, Roland
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Roland Gschlößl, M. A., geb. 1970, studierte Vergleichende Religionswissenschaft, Ur- und Frühgeschichte, Literaturwissenschaft und Philosophie in Berlin und Tübingen; seit 2004 freier Journalist und Autor.
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1991
- ARTE PUBLICO PR
- Gebunden
- 115 Seiten
- Erschienen 2020
- Konstanz University Press
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- e-artnow
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 624 Seiten
- Erschienen 2020
- TERRA MATER BOOKS
- Hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2017
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 2006
- iUniverse