
Transhumanismus - der neue (Unter-) Gang des Menschen?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Bewegung des Transhumanismus strebt die Verschmelzung von Mensch und Technik an, d. h. die technologische Transformation des Menschen in ein posthumanes Wesen. Mithilfe der technologischen Wissenschaft soll erreicht werden, was bisher im religiösen Glauben erhofft wurde: ewiges Leben. Durch das transhumanistische Weltbild ist die Theologische Anthropologie herausgefordert: Stellt eine Verschmelzung von Technik und Mensch den neuen entwicklungstechnologischen Gang oder Untergang des Menschen dar? Nicht allein eine kritische Stellungnahme steht hierbei im Fokus, sondern ebenso das selbstreflexive Überdenken, ob durch die voranschreitende Technologisierung und Digitalisierung der Anthropologie Leerstellen innerhalb des Diskurses der Theologischen Anthropologie aufgedeckt werden. von Helmus, Caroline
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Caroline Helmus, Dr. phil., geb. 1989, ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Post-Doc im DFG-Projekt "Ist ,glauben' ein universales Vermögen? Zur Möglichkeit des Glaubensvollzugs bei von Geburt an schwerster kognitiver Beeinträchtigung" und am Lehrstuhl für Systematische Theologie des Instituts für Katholische Theologie der Universität zu Köln.
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlagshaus Jacoby & Stuart
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- fabrico verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- FinanzBuch Verlag
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Karl Alber
- paperback
- 209 Seiten
- Erschienen 2009
- Weimarer Schiller-Presse
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2014
- Elsinor Verlag
- hardcover
- 591 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2018
- Rediroma-Verlag
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Polity