
Die bayerische Stadt: Vom 19. ins 21. Jahrhundert. Ein Essay (Bayerische Geschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Die bayerische Stadt: Vom 19. ins 21. Jahrhundert", bietet der Autor Thomas Götz einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung und Transformation bayerischer Städte über drei Jahrhunderte hinweg. Er untersucht die sozialen, wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Veränderungen, die diese Städte durchgemacht haben, und wie sie ihre gegenwärtige Form geprägt haben. Der Fokus liegt dabei auf Aspekten wie Industrialisierung, Urbanisierung, Kriegszerstörung und Wiederaufbau sowie der Modernisierung im 20. und 21. Jahrhundert. Durch diesen Essay erhält der Leser ein umfassendes Verständnis für das städtische Leben in Bayern und die Dynamik seiner Veränderung im Laufe der Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Götz, Dr. phil., geb. 1965, lehrt Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Regensburg.
- Kartoniert
- 79 Seiten
- Erschienen 2016
- Wißner-Verlag
- Gebunden
- 1432 Seiten
- Erschienen 1999
- EOS Verlag
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2015
- mediaprint infoverlag
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2016
- Pustet, F
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2004
- Edition Bemberg