
Loyalität und Konfessionsbindung in der Dienstgemeinschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Christliche Sozialarbeit steht in der Tradition barmherziger Schwestern und Brüder, gespeist aus religiöser Motivation in frommer Verbundenheit. Doch taugt in der säkularen Gesellschaft des 21. Jahrhunderts für Caritas und Diakonie eher der barmherzige Samariter als Vorbild. Sein bedingungslos solidarisches Handeln kann Vorbild sein für die - auch arbeitsrechtlich relevante - neue "Loyalität" einer katholischen Einrichtung. Wie und warum der spezifische Sendungsauftrag der jeweiligen Einrichtung für die Loyalität der Mitarbeitenden deutlich mehr bedeutet als deren je individuelle Gläubigkeit, lässt sich den Beiträgen der 2. Hirschberger Gespräche, die Perspektiven der Moraltheologie und Caritaswissenschaft mit der Rechtspraxis und -wissenschaft sowie der Praktischen Theologie verbinden, gut entnehmen. von Reichold, Hermann
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hermann Reichold, Prof. Dr. iur., geb. 1955, ist Leiter der Forschungsstelle für kirchliches Arbeitsrecht an der Universität Tübingen.
- Gebunden
- 641 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2013
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2025
- Echter
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- Kösel-Verlag
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- Disserta Verlag
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH