

Max Reger
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Lebensdaten von Max Reger (1873-1916) fallen ebenso zufällig wie bedeutungsvoll mit den Koordinaten des Deutschen Kaiserreichs zusammen. Nach erster musikalischer "Aufrüstung" führte Regers Werkausstoß in eine Innerlichkeit, die sich den Tendenzen der Epoche entgegenstellt. Seine Fortschrittlichkeit gründet auf musikalischer Rückschau, die sich mehr an Bach und Brahms orientierte als am Zeitgeist der "Neudeutschen". Trotz vielfältiger Würdigungen ist Reger noch immer ein weithin Unbekannter - nicht nur im Ausland, sondern auch im deutschen Musikleben. Nach seiner Biografie von Hans Pfitzner (2016) legt der Musiker und Rundfunkredakteur Michael Schwalb nun diese konzise und farbige Studie über Max Reger vor. von Schwalb, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Schwalb, geb. 1956, ist nach Anstellung als Solocellist Musikredakteur beim Rundfunk; zahlreiche Radiofeatures, Vorträge und Publikationen.
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- DISTANZ Verlag
- paperback
- 104 Seiten
- Bosse Verlag
- hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 1988
- Springer
- paperback
- 466 Seiten
- Merseburger Berlin
- Kartoniert
- 109 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlagshaus Berlin
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- König, Walther
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- chiliverlag
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- Prestel Verlag
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2017
- scaneg
- hardcover
- 118 Seiten
- Erschienen 1998
- Pustet, F