
Das Jüngste Gericht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Weil Gott die Menschen aus Liebe geschaffen hat, darf die Hoffnung leben, dass Gott sie nicht zugrunde gehen lässt. Im Horizont dieser unendlichen Liebe verschärft sich die Verurteilung aller Lieblosigkeit. Viele, nicht nur religiöse Menschen sehnen sich danach, dass der Tod geliebter Menschen nicht das letzte Wort hat, und: dass es die Hoffnung auf eine umfassende Gerechtigkeit über den Tod hinaus gibt. Das Buch ermutigt zu dieser Hoffnung und tut dies aus der Perspektive christlicher Vorstellungen. Es ermutigt zugleich die Gläubigen anderer Religionen dazu, Ähnliches in ihrem Glauben zu entdecken, und es ermutigt diejenigen, die nicht hoffen können, vielleicht doch einen Spalt ins Licht hinein offen zu lassen. von Fuchs, Ottmar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ottmar Fuchs, Dr. theol. habil., geb. 1945, ist Professor für Praktische Theologie an der Katholisch- Theologischen Fakultät der Universität Tübingen.
- Gebunden
- 1642 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 900 Seiten
- Erschienen 2011
- C.F. Müller
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1052 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- hardcover
- 1521 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 2668 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 426 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 2043 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- pamphlet
- 32 Seiten
- Erschienen 1995
- Klett
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2005
- Tischler
- hardcover
- 643 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Gebunden
- 706 Seiten
- Erschienen 2011
- Beck C. H.
- hardcover
- 415 Seiten
- Erschienen 2007
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2015
- zerb verlag
- hardcover
- 434 Seiten
- Erschienen 2008
- Heymanns, Carl
- perfect
- 128 Seiten
- Verbrecher
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 419 Seiten
- Erschienen 2008
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 452 Seiten
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- hardcover
- 449 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter