LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Cranach-Werke am Ort ihrer Bestimmung

Cranach-Werke am Ort ihrer Bestimmung

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9783791727196
Seitenzahl:
496 Seiten
Auflage:
-
Erschienen:
2015
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Cranach-Werke am Ort ihrer Bestimmung
Tafelbilder der Malerfamilie Cranach und ihres Umkreises in den Kirchen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland

In vielen evangelischen Kirchen Mitteldeutschlands in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen sind Tafeln der Cranach-Familie und ihrer Werkstatt bis heute an dem Ort, für den sie geschaffen wurden, und vielfach auch noch in der ursprünglich beabsichtigten Nutzung überliefert. Oft als "Maler der Reformation" bezeichnet, waren die Meister und ihre Werkstatt sowohl für Anhänger der Reformation tätig als auch für Auftraggeber, die zu deren Gegnern zählten - ein Ausdruck der Situation während der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Die erste Generation der Reformatoren wollte keine Spaltung der Kirche in konfessionelle Lager, sondern eine Reformation der ganzen Kirche an Haupt und Gliedern. Der Band stellt die Ergebnisse eines internationalen, interdisziplinären und ökumenischen Cranach-Forschungs- und Restaurierungsprojektes der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland vor: Theologen, Kunsthistoriker, Historiker und Restauratoren haben die Geschichte zahlreicher Altäre und Tafelbilder erforscht, während die Werke zugleich konserviert und restauriert wurden. Von 26. Juni bis 11. November 2015 findet die weltweit erste Ausstellung zu Cranach dem Jüngeren - in der Lutherstadt Wittenberg, in Dessau und in Wörlitz - statt. von Seyderhelm, Bettina

Produktdetails

Einband:
Hardcover
Seitenzahl:
496 Seiten
Erschienen:
2015
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783791727196
ISBN:
9783791727196
Gewicht:
1606 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Sehr gut
14,50 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl