
Fotografinnen an der Front: Von Lee Miller bis Anja Niedringhaus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Fotografinnen an der Front: Von Lee Miller bis Anja Niedringhaus" von Felicity Korn beleuchtet die beeindruckenden und mutigen Geschichten von Frauen, die als Kriegsfotografinnen in verschiedenen Konflikten weltweit tätig waren. Das Buch porträtiert Persönlichkeiten wie Lee Miller, eine der ersten Frauen, die den Zweiten Weltkrieg dokumentierte, bis hin zu Anja Niedringhaus, die für ihre Berichterstattung aus modernen Kriegsgebieten bekannt war. Korn zeigt auf, wie diese Fotografinnen nicht nur historische Momente festhielten, sondern auch Barrieren durchbrachen und neue Perspektiven auf das Kriegsgeschehen ermöglichten. Durch persönliche Anekdoten und eindrucksvolle Bilder gewährt das Buch einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Errungenschaften dieser Pionierinnen der Kriegsfotografie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
ANNE-MARIE BECKMANN ist Kunsthistorikerin und Kuratorin. Ab 1999 hat sie die Fotografie-Sammlung und das Kulturelle Programm der Deutschen Börse verantwortet. Sie lehrt Fotografie an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach. Seit August 2015 ist sie Direktorin der Deutsche Börse Photography Foundation. FELICITY KORN ist Kunsthistorikerin und Kuratorin. Sie war in der Abteilung Kunst der Moderne des Städel Museums von 2012 bis 2017 tätig. Seit Oktober 2017 ist sie Referentin des Generaldirektors am Kunstpalast, Düsseldorf.
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Schirmer Mosel
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Scheidegger & Spiess
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2020
- GoodKnight Books
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2019
- agenda Münster
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- MARTINIERE BL
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2019
- Bertz und Fischer
- Leinen
- 544 Seiten
- Erschienen 2013
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition