
Zukunft der Tradition - The Future of Tradition: 100 Jahre nach der Ausstellung 'Meisterwerke muhammedanischer Kunst' in München. Katalog zur Ausstellung im Haus der Kunst, 2010/11
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zukunft der Tradition - The Future of Tradition" ist ein Ausstellungskatalog, der anlässlich der Ausstellung im Haus der Kunst in München 2010/11 veröffentlicht wurde. Die Ausstellung und das Buch markieren den 100. Jahrestag der historischen Ausstellung "Meisterwerke muhammedanischer Kunst" von 1910, die einen bedeutenden Einfluss auf die Wahrnehmung islamischer Kunst in Europa hatte. Der Katalog, herausgegeben von Avinoam Shalem, untersucht die Entwicklung und Rezeption islamischer Kunst über ein Jahrhundert hinweg. Er beleuchtet sowohl historische als auch zeitgenössische Perspektiven und diskutiert die Rolle traditioneller Kunstformen in der modernen Welt. Durch eine Sammlung von Essays und Abbildungen wird gezeigt, wie sich die Wahrnehmung islamischer Kunst verändert hat und welche Bedeutung sie heute besitzt. Das Werk richtet sich an Leser mit Interesse an Kunstgeschichte, insbesondere im Bereich islamische Kunst, sowie an diejenigen, die sich mit kulturellem Austausch und dem Dialog zwischen Tradition und Moderne auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Societäts-Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Wienand
- paperback -
- Erschienen 1998
- Scalo
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Michael Imhof Verlag
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2009
- Carl Ueberreuter Verlag
- hardcover
- 232 Seiten
- DuMont Buchverlag
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Christoph Merian Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Brill | Fink
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 1980
- Glyptothek München, München
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2009
- Edition Braus
- Hardcover
- 840 Seiten
- Erschienen 2000
- Taschen Verlag
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2015
- mediaprint infoverlag