"München leuchtete". Karl Caspar und die Erneuerung christlicher Kunst in München um 1900
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"München leuchtete: Karl Caspar und die Erneuerung christlicher Kunst in München um 1900" ist ein Buch, das sich mit dem Werk und Einfluss des Künstlers Karl Caspar auseinandersetzt. Es beleuchtet die Rolle Caspars in der Erneuerung der christlichen Kunstszene Münchens zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Der Autor Peter-Klaus Schuster untersucht, wie Caspar und seine Zeitgenossen die religiöse Kunst revitalisierten, indem sie traditionelle Motive mit modernen Stilrichtungen kombinierten. Das Buch bietet einen Einblick in das kulturelle Klima Münchens um 1900 und zeigt auf, wie diese Bewegung zur Entwicklung der modernen Kunst beitrug. Zudem werden Caspars Werke im Kontext seiner Zeit analysiert, wobei auch seine Zusammenarbeit mit anderen Künstlern und Institutionen thematisiert wird.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2005
- MünchenVerlag ein Imprint v...
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2001
- Stadt Ingolstadt
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2012
- Hirschkäfer Verlag
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Staatliche Graph. Samml. Mchn.
- Leinen
- 116 Seiten
- Erschienen 1983
- Morsak




