
Skulptur des Expressionismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Skulptur des Expressionismus", herausgegeben von Stephanie Barron, ist ein umfassendes Werk, das sich mit der expressionistischen Skulptur im frühen 20. Jahrhundert beschäftigt. Das Buch beleuchtet die Entwicklung und Bedeutung dieser Kunstbewegung, die vor allem in Deutschland ihren Ausdruck fand. Es untersucht die Werke bedeutender Künstler wie Ernst Barlach, Wilhelm Lehmbruck und Käthe Kollwitz und stellt dar, wie sie durch ihre Skulpturen auf gesellschaftliche Umbrüche und persönliche Erfahrungen reagierten. Der Band enthält zahlreiche Abbildungen und Essays von Experten, die das kulturelle Umfeld sowie die stilistischen Merkmale des Expressionismus analysieren. Insgesamt bietet das Buch einen tiefen Einblick in eine bewegte Epoche der Kunstgeschichte und zeigt, wie die expressionistische Skulptur zur Reflexion menschlicher Emotionen und sozialer Themen beitrug.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1184 Seiten
- Erschienen 1996
- Taschen Verlag
- hardcover
- 117 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Winfried Jenior
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- Onkel & Onkel
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 1981
- Buchheim
- hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1996
- Taschen America Llc
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Znak