Die Zukunft des betrieblichen Lernens: Trends - Kompetenzen - Instrumente
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Zukunft des betrieblichen Lernens: Trends - Kompetenzen - Instrumente" von Silke Eilers beschäftigt sich mit den aktuellen Entwicklungen und zukünftigen Perspektiven im Bereich der beruflichen Weiterbildung. Es analysiert die wichtigsten Trends, die das betriebliche Lernen prägen, wie Digitalisierung, lebenslanges Lernen und individualisierte Lernpfade. Zudem werden die notwendigen Kompetenzen beleuchtet, die Arbeitnehmer in einer sich schnell verändernden Arbeitswelt benötigen. Eilers stellt verschiedene Instrumente und Methoden vor, die Unternehmen einsetzen können, um ihre Mitarbeiter effektiv weiterzubilden und auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten. Das Buch bietet praxisnahe Einblicke und Handlungsempfehlungen für Personalentwickler und Führungskräfte, um eine lernförderliche Unternehmenskultur zu etablieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Gebundene Ausgabe
- 464 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Gebunden
- 291 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Kartoniert
- 130 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- wbv Media
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2025
- V&R unipress
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- UTB
- Gebunden
- 381 Seiten
- Erschienen 2013
- Haufe



