
Mythos Geldknappheit: Modern Monetary Theory oder warum es am Geld nicht scheitern muss
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mythos Geldknappheit: Modern Monetary Theory oder warum es am Geld nicht scheitern muss
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Maurice Höfgen ist studierter Ökonom und Betriebswirt. Hauptberuflich ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter für Finanzpolitik im Bundestag tätig. Neben dieser Tätigkeit betreibt er unabhängige Forschung zu Fragen der Makroökonomik und Nachhaltigkeit und publiziert regelmäßig in akademischen und populärwissenschaftlichen Zeitschriften. Ferner engagiert er sich unter anderem bei der Samuel Pufendorf Gesellschaft für politische Ökonomie und gilt als Mitbegründer der Kampagne Rethinking the Role of Banks in Economics Education des Netzwerks Rethinking Economics. Weiterführende Informationen sind auf mauricehoefgen.com zu finden.
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2009
- Paul Zsolnay Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2025
- Aprycot Media
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Audio-CD
- 6 Seiten
- Erschienen 2018
- ABOD Verlag
- paperback
- 207 Seiten
- Erschienen 2006
- selectiv-verlag.de
- paperback
- 162 Seiten
- Erschienen 2009
- Deutsche Bundesbank
- Kartoniert
- 718 Seiten
- Erschienen 2022
- Pearson