Werbe- und Konsumentenpsychologie: Eine Einführung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Werbe- und Konsumentenpsychologie: Eine Einführung" von Peter Michael Bak bietet einen umfassenden Überblick über die psychologischen Grundlagen, die das Verhalten von Konsumenten beeinflussen und wie diese Erkenntnisse in der Werbung genutzt werden können. Das Buch behandelt zentrale Themen wie Wahrnehmung, Emotionen, Motivation und Entscheidungsprozesse im Kontext des Konsumverhaltens. Es erklärt, wie Werbetreibende psychologische Prinzipien anwenden, um die Aufmerksamkeit der Verbraucher zu gewinnen und ihre Kaufentscheidungen zu beeinflussen. Zudem werden aktuelle Forschungsergebnisse und Fallstudien präsentiert, um die praktische Anwendung der Theorien zu veranschaulichen. Die Einführung ist sowohl für Studierende als auch für Praktiker im Bereich Marketing und Werbung konzipiert und vermittelt ein grundlegendes Verständnis dafür, wie psychologische Faktoren in der Werbung eingesetzt werden können, um den Erfolg von Kampagnen zu maximieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Diplom-Psychologe Prof. Dr. Peter Michael Bak lehrt an der Hochschule Fresenius in Köln und anderen nationalen wie internationalen Hochschulen. Er ist als Berater für Unternehmer sowie als Coach für Fach- und Führungskräfte tätig.
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2007
- UTB
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2005
- Sage Publications, Inc
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2011
- Spektrum Akademischer Verlag
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2016
- Rheinwerk Design
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2016
- Pearson
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2006
- Beltz
- paperback
- 367 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG




