
Wirtschaftsgeschichte neu denken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch liefert grundlegendes Überblickswissen zu den ökonomischen Theorien vom Merkantilismus bis in die Neuzeit und beleuchtet die Erkenntnisse der wichtigsten ökonomischen Denker.Die Themen:Ordnung der Märkte und Marktordnungspolitik als Grundlagen stabiler sozialer und ökonomischer EntwicklungRolle des Staates im Wirtschaftsprozess vom 14. bis ins 21. JahrhundertKritik des Konzepts "Freier Märkte"Wirtschaft und Moral - von Thomas von Aquin bis Adam SmithVon den wirtschaftsliberalen Ideen Peutingers über Mandevilles "Bienenfabel" bis Smith "Wohlstand der Nationen"Darüber hinaus werden aktuelle Fragen in einen wirtschaftshistorischen Kontext gestellt. von Rössner, Philipp Robinson
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
PD Dr. Philipp Robinson Rössner, Senior Lecturer in Early Modern History , Universität Manchester.
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Houghton Mifflin Harcourt
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- Addison Wesley
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2001
- Financial TImes Prentice Hall
- Kartoniert
- 442 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel