Innovationscontrolling: Erfolgreiche Steuerung und Bewertung von Innovationen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Innovationscontrolling: Erfolgreiche Steuerung und Bewertung von Innovationen" von Sebastian Janssen bietet einen umfassenden Überblick über die Methoden und Instrumente des Innovationscontrollings. Das Buch richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die für die Planung, Steuerung und Bewertung von Innovationsprojekten verantwortlich sind. Janssen erläutert, wie Unternehmen ihre Innovationsprozesse effizient gestalten können, um Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Er behandelt Themen wie die Identifikation von Innovationspotenzialen, die Messung von Innovationsleistungen sowie die finanzielle Bewertung von Innovationsprojekten. Durch praxisnahe Beispiele und Fallstudien vermittelt das Buch sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungsmöglichkeiten im Bereich des Innovationsmanagements.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Möller Prof. Dr. Klaus Möller ist Professor für Controlling / Performance Management sowie Direktor des Instituts für Accounting, Controlling und Auditing an der Universität St. Gallen. Jutta Menninger Dr. Jutta Menninger, Partnerin, PricewaterhouseCoopers (PwC) AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in München. Diane Robers Dr. Diane Robers ist Leiterin Innovationsbereich, PricewaterhouseCoopers (PwC) AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Frankfurt. Finn Günther Sebastian Janssen
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2006
- VDMA
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2011
- Vahlen
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2006
- Harvard Business Review Press
- Gebundene Ausgabe
- 554 Seiten
- Erschienen 2020
- Hanser Fachbuch
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2021
- Sage Publications Ltd
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- dpunkt
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- StudienVerlag




