
Helmut Schelsky – Wider die Wirklichkeitsverweigerung: Leben, Werk, Aktualität
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Helmut Schelsky – Wider die Wirklichkeitsverweigerung: Leben, Werk, Aktualität" von Volker Kempf bietet eine umfassende Analyse des Lebens und Schaffens des deutschen Soziologen Helmut Schelsky. Kempf untersucht Schelskys Beiträge zur Soziologie und seine kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Entwicklungen in der Nachkriegszeit. Der Autor beleuchtet Schelskys Einfluss auf die Sozialwissenschaften sowie seine kontroversen Positionen zu Themen wie Bildung, Familie und technologischem Fortschritt. Darüber hinaus wird die Relevanz von Schelskys Ideen für aktuelle gesellschaftliche Debatten reflektiert, wobei Kempf dessen Warnungen vor einer Verweigerung der Realität als nach wie vor bedeutend erachtet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 239 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- Gebunden
- 852 Seiten
- Erschienen 2002
- Klett-Cotta
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2000
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Arkana
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert
- 298 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht