Instrumente zur Durchsetzung des europäischen Wettbewerbsrechts
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Hohe Bußgeldentscheidungen durch die Kommission und die neue Gruppenfreistellungsverordnung im Automobilsektor haben in jüngster Zeit wieder vermehrt das Interesse auf das europäische Wettbewerbsrecht gelenkt. Der vorliegende Tagungsband widmet sich der Durchsetzung des europäischen Wettbewerbsrechts. Er basiert auf einer Veranstaltung des Europa-Instituts Freiburg e.V. vom Juni 2002 und beleuchtet den Themenkomplex aus den unterschiedlichen Perspektiven der Verwaltung, der Rechtsprechung sowie der Unternehmen unter Berücksichtigung neuerer Entwicklungen. Im ersten Teil geht es um die aktuelle Regelung des Energiewirtschaftsrechts und insbesondere um die kontrovers diskutierte Gruppenfreistellungsverordnung für den Automobilvertrieb. Danach beschäftigt sich der Band mit der Fusionskontrolle und erläutert die Reformvorstellungen der Kommission sowie Fragen des Rechtsschutzes für betroffene Unternehmen. Der letzte Teil erörtert grundlegend die Sanktionen im Wettbewerbsrecht und analysiert die europäische Bußgeldpraxis. Die Zusammenstellung erlaubt Interessierten aus Wissenschaft und Praxis sowohl eine aktuelle Einführung als auch eine kompetente Vertiefung in diesem Bereich.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 2826 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2024
- Kluwer Law International
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Hardcover -
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 1802 Seiten
- Erschienen 2009
- LexisNexis Deutschland GmbH...
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Otto Schmidt Verlagskontor
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- hardcover
- 1366 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1686 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Hardcover
- 1040 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Hardcover
- 780 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 2040 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- Gebunden
- 932 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- hardcover
- 291 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2016
- WOLTERS KLUWER LAW & BUSINESS
- Gebunden
- 1719 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck