Sicherheit 2000: Gemeinsame Sicherheit im Übergang vom Abschreckungsregime zu einem System Kollektiver Sicherheit in und für Europa (Demokratie, Sicherheit, Frieden)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sicherheit 2000" von Dieter S. Lutz ist eine eingehende Analyse des Übergangsprozesses der Sicherheitspolitik, von einem Abschreckungsregime hin zu einem System kollektiver Sicherheit in Europa. Das Buch untersucht die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich aus diesem Wandel ergeben, und bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte der europäischen Sicherheitslandschaft am Ende des 20. Jahrhunderts. Es diskutiert Themen wie Abrüstung, Konfliktprävention und Krisenmanagement und liefert konkrete Vorschläge zur Stärkung des Systems kollektiver Sicherheit in Europa. Dabei betont Lutz die Bedeutung von Demokratie, Frieden und Zusammenarbeit für eine nachhaltige Sicherheitsarchitektur.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 733 Seiten
- Erschienen 2021
- Mittler, E S
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Forum Vlg Godesberg
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- DIN Media
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 237 Seiten
- Erschienen 1992
- Nomos
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 305 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- Polity
- paperback
- 532 Seiten
- Erschienen 1989
- DUKE UNIV PR
- Gebunden
- 616 Seiten
- Erschienen 2022
- Asanger, R




