
Der Brief an die Römer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Neben allem, was für den EKK insgesamt wichtig ist, muss in jedem Fall das ökumenische Gespräch hervorgehoben werden. Und gerade hier ist der Kommentar zum Römerbrief von Ulrich Wilckens von besonderer Bedeutung, da gerade die Auslegung dieses Briefs die Konfessionen in der Vergangenheit oft genug eher getrennt als zusammengeführt hat. Sosehr der Autor die Bedeutung der Reformation für das Verständnis des Römerbriefs betont, sosehr hat er jederzeit auch die altkirchliche und die katholische Exegese im Blick und legt ihn >ökumenisch< aus. Der klare Aufbau dieses Kommentars, die methodisch gründliche Exegese und der leicht verständliche Stil machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jedes Theologen. von Wilckens, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 132 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder
- Hardcover -
- Erschienen 1994
- Brunnen Verlag GmbH
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2012
- Mohr Siebeck