Ethik - Kultur - Entwicklung: Zur Entwicklungskonzeption Albert Schweitzers
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Ethik - Kultur - Entwicklung: Zur Entwicklungskonzeption Albert Schweitzers" von Ludwig Watzal untersucht die ethischen und kulturellen Grundlagen der Entwicklungsphilosophie von Albert Schweitzer. Watzal analysiert Schweitzers Konzept der "Ehrfurcht vor dem Leben" und dessen Einfluss auf seine Vorstellungen von kultureller und gesellschaftlicher Entwicklung. Das Werk beleuchtet, wie Schweitzer ethische Prinzipien in den Kontext globaler Entwicklungsfragen integriert und dabei eine ganzheitliche Perspektive einnimmt, die sowohl individuelle als auch kollektive Verantwortung betont. Watzal diskutiert zudem die Relevanz von Schweitzers Ideen für moderne Entwicklungsdebatten und hinterfragt deren Anwendbarkeit in aktuellen globalen Herausforderungen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- J.B. Metzler
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2009
- AMPELOS
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- hardcover -
- Erschienen 1992
- HarperCollins
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2006
- Alianza Editorial Sa
- Kartoniert
- 568 Seiten
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler



