
Weltanschauung, Philosophie und Naturwissenschaft im 19. Jahrhundert. Band 2: Der Darwinismus-Streit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Weltanschauung, Philosophie und Naturwissenschaft im 19. Jahrhundert. Band 2: Der Darwinismus-Streit" untersucht Walter Jaeschke den intensiven wissenschaftlichen, philosophischen und religiösen Streit, der durch die Veröffentlichung von Charles Darwins Evolutionstheorie ausgelöst wurde. Jaeschke beleuchtet die verschiedenen Positionen der führenden Denker dieser Zeit und analysiert, wie ihre Ansichten die öffentliche Meinung und das wissenschaftliche Denken beeinflussten. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Auseinandersetzungen des 19. Jahrhunderts über den Platz des Menschen in der Natur und in der Gesellschaft sowie über das Verhältnis von Wissenschaft und Religion. Es zeigt auch auf, wie diese Debatten die Entwicklung moderner Weltbilder geprägt haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Kallmeyer
- paperback -
- Verlag Herder
- paperback
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Discovery Institute
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta