
Aufsätze und kleine Schriften 1936–1940 (Ernst Cassirer, Gesammelte Werke. Hamburger Ausgabe)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Aufsätze und kleine Schriften 1936–1940" ist eine Sammlung von Arbeiten des Philosophen Ernst Cassirer, die in der Hamburger Ausgabe seiner gesammelten Werke veröffentlicht wurde. In diesen Schriften setzt sich Cassirer mit verschiedenen Aspekten der Kulturphilosophie, Erkenntnistheorie und den Herausforderungen seiner Zeit auseinander. Die Jahre 1936 bis 1940 waren geprägt von politischen Umbrüchen und dem Aufstieg des Nationalsozialismus, was auch in Cassirers Arbeiten reflektiert wird. Er untersucht die Rolle der Symbolik in der menschlichen Erkenntnis und betont die Bedeutung von Kultur und Sprache als konstitutive Elemente des menschlichen Geistes. Diese Schriften bieten einen tiefen Einblick in Cassirers Denken während einer turbulenten historischen Periode, indem sie philosophische Analysen mit zeitgenössischen gesellschaftlichen Fragen verbinden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2001
- CERF
- Kartoniert
- 1148 Seiten
- Erschienen 1995
- Edition Nautilus GmbH
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2004
- Grevenberg
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Piper
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Gebunden
- 290 Seiten
- Erschienen 2004
- Meiner, F
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 668 Seiten
- Erschienen 2004
- Lappan
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill | mentis