
Vorlesungen und Vorträge zu philosophischen Problemen der Wissenschaften 1907-1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die hier ausgewählten Vorlesungen und Vorträge Cassirers, entstanden zwischen 1907 und 1945, führen die Thematik seiner Hamburger Antrittsvorlesung "Zur Beziehung zwischen Philosophie und exakter Wissenschaft" (1919) in unterschiedlichen Zusammenhängen aus: Das Spannungsverhältnis zwischen dem Apriorismus der kritischen Philosophie und modernen wissenschaftstheoretischen Richtungen sowie einzelwissenschaftlichen Befunden. Davon zeugt bereits seine Probevorlesung 1907, seine fortgeführten und vertieften Untersuchungen zur Einsteinschen Relativitätstheorie (WS 1920/21), und seine dort und in den weiteren Arbeiten fortgesetzten Auseinandersetzungen mit dem 'Wiener Kreis' um "die Einheit der Wissenschaft" (1931).Sein Interesse für die Begrifflichkeit der neueren Mathematik, besonders der Gruppentheorie, und für die Theorie der Wahrnehmung belegt der umfangreichste Text, "Gruppenbegriff und Wahrnehmungstheorie" (1937), dessen Wichtigkeit Cassirer wiederholt hervorgehoben hat (1944, 1945). Diese Vorlesungen und Vorträge, vom Beginn bis zum Ende seines akademichen Lebens, zeigen seinen Weg einer schrittweisen Ablösung vom Marburger Kritizismus zu einer eigenen Formulierung eines strukturalen Ansatzes zur Begründung der Kulturwissenschaften.Inhalt:Substanzbegriff und Funktionsbegriff. Vorlesung; Berlin, 26. Juli 1907 / [Die Beziehung zwischen Philosophie und exakter Wissenschaft] Antrittsvorlesung; Hamburg, 1919 / [Die philosophischen Probleme der Relativitätstheorie] Vorlesung; Hamburg, 1920/21 / Die Einheit der Wissenschaft. 2 Vorträge; Berlin, 21. u. 28.10.1931 / Gruppenbegriff und Wahrnehmungstheorie / The Group Concept / The Concept of Group von Cassirer, Ernst
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 394 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 619 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp
- paperback
- 806 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1990
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 1480 Seiten
- Erschienen 2011
- Meiner, F
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Gebunden
- 510 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer