![Was wird aus Religion?](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/a5/bb/63/771043hZn68dHCFvsb_600x600.jpg)
Was wird aus Religion?
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Was wird aus Religion? Dazu gibt es weit ausgreifende Theorien, die meist auf "ung" enden: Säkularisierung, Pluralisierung, Individualisierung ... Es sind Blicke aus der Vogelperspektive. Doch wie fühlt sich, was sich da wandelt, eigentlich aus der Nähe an, aus der Sicht derer, denen ihre Religion wirklich etwas bedeutet? Wie erleben sie den religiösen Wandel, die Transformationen in der Architektur des Religiösen? Wie irritierend ist das? Wie enttäuschend? Wie befreiend vielleicht auch? In welche Richtung zeigt die Entwicklung? Werden verbindliche Glaubensüberzeugungen noch eine Rolle spielen? Wird Religion nur noch von ästhetischem oder gar folkloristischem Interesse sein? Wird man Religion vielleicht eher als Ausdruck starker Emotionen und Intuitionen verstehen? Oder ganz praktisch vor allem als Impuls zu einer Praxis der Nächstenliebe und der Solidarität? Ausgehend von Beobachtungen und Fallgeschichten diskutiert das Buch verschiedene Möglichkeiten der Entwicklung. Was also wird aus Religion? Und wie können die, denen an ihr gelegen ist, dazu beitragen, dass Religion nicht trivial wird? von Englert, Rudolf
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rudolf Englert, Dr. theol., ist Professor für Religionspädagogik am Institut für Katholische Theologie an der Universität Duisburg-Essen. Er zählt zu den führenden deutschsprachigen Religionspädagogen.
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter Verlag GmbH
- Kartoniert
- 557 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 678 Seiten
- Erschienen 1984
- Büchergilde Gutenberg
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz Juventa
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum