
Literatur auf Gottes Spuren: Religiöses Lernen mit literarischen Texten des 21. Jahrhunderts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Literatur auf Gottes Spuren: Religiöses Lernen mit literarischen Texten des 21. Jahrhunderts" von Elif Shafak ist ein Buch, das sich mit der Verbindung von Literatur und religiösem Lernen befasst. Es untersucht, wie literarische Texte aus dem 21. Jahrhundert genutzt werden können, um Einblicke in spirituelle und religiöse Themen zu gewinnen. Shafak analysiert verschiedene zeitgenössische Werke und zeigt auf, wie sie Fragen nach Glauben, Spiritualität und der Suche nach dem Göttlichen behandeln. Das Buch bietet eine interdisziplinäre Perspektive, indem es Literaturwissenschaft mit theologischen Überlegungen verknüpft und Leser dazu anregt, über die Rolle von Religion in der modernen Welt nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
DR. GEORG LANGENHORST ist Professor für Didaktik des Katholischen Religionsunterrichts und Religionspädagogik an der Universität Augsburg. Er ist Schriftleiter der Zeitschrift "Religionspädagogische Beiträge" und verantwortet das Portal www.theologie-und-literatur.de.DR. EVA WILLEBRAND ist Studienrätin an der Gesamtschule Waltrop. Für ihre Dissertation »Literarische Texte in Religionsbüchern« wurde sie 2015 mit dem Kardinal-Wetter-Preis ausgezeichnet.
- hardcover
- 207 Seiten
- Erschienen 1991
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- perfect -
- Erschienen 2021
- WVT (Wissenschaftlicher Ver...
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2007
- Kösel-Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2004
- LIT
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder