
Migration, Flucht und Religion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Migration und Flucht sind für Kirchen und Theologie "Zeichen der Zeit". Wie lassen sich diese "Jahrhundertherausforderungen" aus christlicher Sicht wahrnehmen? Wie können EuropäerInnen einer kulturell und religiös pluralen Gesellschaft friedlich zusammenleben? Was können die Kirchen in den Migrationsgesellschaften Europas beitragen? Regina Polak geht diesen Fragen aus interdisziplinärer Perspektive nach. Sie eröffnet empirische Einblicke in migrantische Lebensräume und -erfahrungen und innovative Zugänge zu biblischen Migrationstheologien. Migration und Flucht gehören zum Kern des christlichen Glaubens und können für Europa zum Weg in die Freiheit werden. von Polak, Regina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
REGINA POLAK, Dr. theol., geb. 1967, ist Assoziierte Professorin für Praktische Theologie und Religionsforschung an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Edition Büchergilde
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2022
- V&R unipress
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Assoziation A
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- Kremayr & Scheriau
- Hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Verlag