
Resilienz durch Glauben?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Menschen verhalten und entwickeln sich angesichts von Krisen sehr unterschiedlich. Wenn Individuen stark belastende Situationen oder Lebensphasen so meistern, dass sie gereift und zufrieden daraus hervorgehen, wird dieses Phänomen aus sozialwissenschaftlicher Perspektive als Resilienz beschrieben. Elias Stangl setzt sich in seiner Studie ausführlich mit dem Resilienz-Begriff auseinander und analysiert die Potenziale eines aktiv gelebten Glaubens. Dabei greift er auf seine qualitative empirische Studie zurück und stellt das Glaubensleben als Ressource für Resilienz heraus: Glaube(n) kann stark machen. Welche Folgen kann diese bisher wenig beachtete Einsicht für das christliche Menschenbild wie für die kirchliche Pastoral haben? von Stangl, Elias D.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
ELIAS D. STANGL, Dr. theol. Bakk. phil., studierte Theologie und Philosophie in Salzburg und wurde 2015 an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt a.M. promoviert. Er arbeitet als pädagogische Fachkraft bei einem Bildungsträger.
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2003
- Broadway Books
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2012
- Gerth Medien GmbH
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2021
- Endeavor Literary Press
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2008
- ASCENSION PR
- hardcover
- 213 Seiten
- Erschienen 2005
- Amacom
- pamphlet
- 219 Seiten
- Erschienen 1979
- -
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder