Religiöser Wandel in Ungarn
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wenn von der Wiederkehr der Religion die Rede ist, so ist das nicht gleichzusetzen mit einem Wachstum der etablierten Kirchen oder Konfessionen - eher im Gegenteil. Das gilt auch für jene ehemals kommunistischen Staaten, in denen die Kirchen ein starker Gegenpol zum Kommunismus waren. // An Ungarn wird deutlich, wie mit der wachsenden Internationalisierung der Wirtschaft auch die Kultur, die Kommunikation und die Religion globalisiert werden. Hier ist in den letzten Jahren eine bunte Landschaft kleiner christlicher undnichtchristlicher Gemeinschaften und Sekten entstanden. Miklós Tomka fragt nach den Bedingungen und begünstigenden Faktoren für dieses Wachstum wie auch nach den Auswirkungen auf Kultur und Gesellschaft.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- pocket_book
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 1998
- Leske + Budrich Verlag
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gütersloh : Gütersloher Ver...
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2019
- V&R unipress




