
Konkordate im vereinigten Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Autonomie und Kooperation von Kirche und Staat zum Wohl des Gemeinwesens sind Grundoptionen ebenso des Grundgesetzes und der Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland wie der Lehre und Ordnung der katholischen Kirche. Seit der deutschen Wiedervereinigung hat der Heilige Stuhl mit sämtlichen neuen Bundesländern sowie mit Bremen und Hamburg konkordatäre Vereinbarungen abgeschlossen, die als echte völkerrechtliche Verträge das Rechtsverhältnis zwischen Kirche und Staat grundlegend klären. Sie regeln jene Bereiche, die entweder gemeinsame Angelegenheiten von Kirche und Staat sind oder in denen beide notwendig oder sinnvoll zusammenwirken. // Mit diesem Band liegt das erste umfassende Handbuch des in Deutschland geltenden katholischen Konkordatsrechts vor, das nicht nur für die staats-kirchenrechtliche Forschung und Lehre, sondern auch für die rechtliche, administrative und politische Praxis zwischen Kirche und Staat ein wesentliches Hilfsmittel darstellt. von Hermes, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- hardcover
- 507 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- hardcover
- 437 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 449 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Harald Boldt Verlag,
- hardcover
- 478 Seiten
- Erschienen 2000
- Walter de Gruyter
- hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2000
- Walter de Gruyter
- paperback
- 919 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- perfect -
- Kohlhammer
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck