
Gott für die Welt: Henri de Lubac, Gustav Siewerth und Hans Urs von Balthasar in ihren Grundlagen. Festschrift für Walter Seidel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gott für die Welt: Henri de Lubac, Gustav Siewerth und Hans Urs von Balthasar in ihren Grundlagen" ist eine Festschrift, die zu Ehren von Walter Seidel herausgegeben wurde. Das Buch untersucht die theologischen Ansätze dreier bedeutender katholischer Denker des 20. Jahrhunderts: Henri de Lubac, Gustav Siewerth und Hans Urs von Balthasar. Die Autoren der Beiträge beleuchten die fundamentalen Ideen dieser Theologen und deren Einfluss auf das moderne Verständnis des Christentums. Im Fokus stehen Themen wie die Beziehung zwischen Natur und Gnade, das Mysterium der Inkarnation sowie die Rolle der Kirche in der Welt. Durch die Analyse dieser zentralen Konzepte wird das Werk zu einer wichtigen Ressource für das Studium der zeitgenössischen Theologie und ihrer Relevanz für heutige Glaubensfragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1029 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 712 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2018
- Echter
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2013
- Komplett-Media
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- EWTN PUB
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Patris Verlag
- hardcover -
- Patmos Verlag
- Gebunden
- 229 Seiten
- Erschienen 2018
- Neue Stadt
- hardcover
- 622 Seiten
- Erschienen 2016
- Aschendorff
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Jazzybee Verlag
- Gebunden
- 748 Seiten
- Erschienen 2020
- Echter
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- hardcover -
- Erschienen 1984
- München. Chr. Kaiser 1984.