
Elisabet und Hanna - zwei widerständige alte Frauen in neutestamentlicher Zeit: Eine sozialgeschichtliche Untersuchung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Elisabet und Hanna - zwei widerständige alte Frauen in neutestamentlicher Zeit: Eine sozialgeschichtliche Untersuchung" von Claudia Janssen bietet eine detaillierte Analyse der Rollen und Bedeutungen von zwei älteren Frauenfiguren im Neuen Testament. Elisabet, die Mutter Johannes des Täufers, und Hanna, die Prophetin im Tempel von Jerusalem, werden aus einer sozialgeschichtlichen Perspektive betrachtet. Janssen untersucht, wie diese beiden Frauen durch ihre Handlungen und ihren Glauben gegen gesellschaftliche Normen ihrer Zeit verstoßen und dadurch zu wichtigen Figuren in der biblischen Erzählung werden. Das Buch beleuchtet die sozialen Strukturen der damaligen Zeit und zeigt auf, wie Elisabet und Hanna trotz ihres Alters und Geschlechts Einfluss nahmen. Durch diese Untersuchung wird ein tieferes Verständnis für die Rolle von Frauen in der frühchristlichen Gemeinschaft vermittelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2015
- Styria Premium
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1999
- LIT
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Athesia-Tappeiner Verlag
- hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2010
- Flammarion
- Halbleinen
- 549 Seiten
- Erschienen 2021
- Alfred Kröner Verlag
- Gebunden
- 542 Seiten
- Erschienen 2015
- Arkana