Katholische Bildertheologie der frühen Neuzeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die katholische Bildertheologie der frühen Neuzeit war eine wesentliche Grundlage für die Kunstentwicklung dieser Epoche. Vom 16. bis zum 18. Jahrhundert entstanden zahlreiche Schriften, in denen unterschiedlichste Autoren den überkommenen katholischen Bildgebrauch gegen die Angriffe der Reformation verteidigten. Die Inhalte dieser Schriften werden in diesem Band ausführlich dargelegt und analysiert, und es werden die Bezüge dieser Texte zur Praxis der Kunst aufgezeigt. von Hecht, Christian
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Hecht arbeitet als Kunsthistoriker bei der Klassik Stiftung Weimar und lehrt an der Universität Erlangen-Nürnberg. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Themen vom Mittelalter bis zur Moderne. Hecht wurde u.a. von der Göttinger Akademie der Wissenschaften ausgezeichnet.
- Gebunden
- 883 Seiten
- Erschienen 2016
- Echter
- hardcover
- 38 Seiten
- Erschienen 1988
- TVZ Theologischer Verlag
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- hardcover -
- Belser
- paperback
- 363 Seiten
- Johannes Verlag
- paperback
- 173 Seiten
- Erschienen 2008
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 1992
- De Gruyter Saur
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Kösel-Verlag




