
Die 13 Jahre des Rainer Werner Fassbinder: Seine Filme, seine Freunde, seine Feinde (Lübbe Belletristik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die 13 Jahre des Rainer Werner Fassbinder: Seine Filme, seine Freunde, seine Feinde" von Peter Berling ist eine umfassende Biografie über das Leben und Werk des einflussreichen deutschen Filmemachers Rainer Werner Fassbinder. Das Buch beleuchtet die erstaunlich produktive Karriere Fassbinders, die sich über nur 13 Jahre erstreckte, in denen er jedoch über 40 Filme drehte und zahlreiche Theaterstücke inszenierte. Berling gibt tiefe Einblicke in Fassbinders kreative Prozesse und analysiert seine wichtigsten Werke, darunter Klassiker wie "Angst essen Seele auf" und "Berlin Alexanderplatz". Zudem wirft das Buch einen Blick auf die persönlichen Beziehungen des Regisseurs, sowohl freundschaftlicher als auch feindseliger Natur. Freundschaften mit engen Weggefährten wie Hanna Schygulla und Feindschaften innerhalb der Filmindustrie werden gleichermaßen thematisiert. Durch Interviews mit Zeitzeugen und detaillierte Recherchen gelingt es Berling, ein facettenreiches Porträt eines Mannes zu zeichnen, dessen Leben und Werk bis heute nachwirken. Die Biografie zeigt nicht nur die künstlerischen Errungenschaften Fassbinders auf, sondern beleuchtet auch seine inneren Konflikte und den ständigen Kampf gegen gesellschaftliche Konventionen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 544 Seiten
- Erschienen 2013
- Steidl Verlag
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2014
- Edizioni Periferia
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Augustus Verlag
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2005
- Taschen Verlag
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- emanomedia gmbh
- unknown_binding
- 80 Seiten
- Buxus-Verlag
- Leinen
- 830 Seiten
- Erschienen 2003
- Kiepenheuer&Witsch
- Gebunden
- 768 Seiten
- Erschienen 2022
- TASCHEN
- hardcover
- 28 Seiten
- Erschienen 1991
- Editorial Juventud, S.A.
- Hardcover
- 864 Seiten
- Erschienen 2005
- TASCHEN
- paperback
- 968 Seiten
- Erschienen 2002
- Taschen Verlag
- Gebunden
- 666 Seiten
- Erschienen 2004
- J.B. Metzler
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Gebunden
- 848 Seiten
- Erschienen 2022
- TASCHEN