
Urbanisierungsprozesse in Ungarn: Sozialgeographische Analysen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Urbanisierungsprozesse in Ungarn: Sozialgeographische Analysen" von Edit Lettrich ist eine umfassende Studie über die Prozesse und Auswirkungen der Urbanisierung in Ungarn. Das Buch analysiert detailliert die sozialgeographischen Aspekte der Stadtentwicklung, einschließlich demografischer Trends, wirtschaftlicher Veränderungen und Umweltauswirkungen. Es beleuchtet auch die Rolle von Politik und Regierungspolitik bei der Gestaltung des Urbanisierungsprozesses. Mit einem besonderen Fokus auf die postsozialistische Periode bietet das Buch einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Möglichkeiten, denen sich ungarische Städte gegenübersehen. Es ist ein wesentliches Werk für Geographen, Stadtplaner, Soziologen und alle, die sich für städtische Entwicklung und ihre sozialen Auswirkungen interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 131 Seiten
- Erschienen 2013
- Picus Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1987
- Goltze
- Gebunden
- 930 Seiten
- Erschienen 2022
- Studien Verlag
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 1997
- Facultas
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Hardcover
- 984 Seiten
- Erschienen 1985
- De Gruyter
- Hardcover
- 117 Seiten
- Erschienen 2004
- Boehlau Verlag
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- paperback -
- Schroedel