
Tag der Befreiung?: Das Kriegsende in Ostdeutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Tag der Befreiung?: Das Kriegsende in Ostdeutschland" von Hubertus Knabe untersucht die letzten Monate des Zweiten Weltkriegs und das Kriegsende in Ostdeutschland. Knabe beleuchtet die komplexen Ereignisse und vielfältigen Erfahrungen der Menschen, die zwischen den Fronten standen. Er thematisiert die militärischen Operationen, die Besetzung durch sowjetische Truppen und die damit verbundenen Herausforderungen und Leiden der Zivilbevölkerung. Zudem hinterfragt er kritisch den Begriff der "Befreiung" im Kontext der dramatischen Veränderungen, die für viele mit Verlust, Vertreibung und neuer Unterdrückung einhergingen. Dabei stützt sich Knabe auf Zeitzeugenberichte, historische Dokumente und Analysen, um ein differenziertes Bild dieser turbulenten Periode zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- paperback -
- Erschienen 1995
- Holocaust Pubns
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1957
- Verlag Kurt Desch
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2018
- Zeitgut Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1969
- Corgi Childrens