
Für eine Familienorientierung im Strafvollzug
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Fachtage "Familienorientierung im Strafvollzug" an der Hochschule Merseburg 2017 und 2018 hatten zum Ziel, AkteurInnen aus den Bereichen der Justiz, der Freien Straffälligenhilfe, aber auch andere professionell Handelnde, in einen moderierten Prozess des Austauschs über eine stärkere Orientierung des Vollzuges an den Bedarfen von Familien zu bringen. Auf den Ergebnissen dieser Tagungen basiert dieser Band, der nach einer Einführung in die Thematik den diagnostischen und pädagogischen Wert von Familien im Strafvollzug erörtert sowie Beispiele für Hilfen für Angehörige innerhalb und außerhalb des Strafvollzugs aufführt. Ein Beitrag stellt das Familienklassenzimmer vor, ein Beispiel aus der Arbeit mit schulmüden Kindern und ihren Eltern. Weiter wird auf die Angehörigenarbeit in der JVA Dresden eingegangen bevor dann im letzten Teil ein Modell konzipiert wird, welches im Jugendstrafvollzug Sachsen-Anhalts im Winter 2018 durchgeführt wird. In diesem Modell werden grundsätzliche Überlegungen aus den vorangegangenen Kapiteln einbezogen und miteinander verwoben. Abschließend wird ein kurzer Ausblick auf weitere Projekte und mögliche Praxis- und Forschungsfelder vorgenommen. Das Buch ist aus der Praxis für die Praxis entstanden und möchte Anregungen geben und Erfahrungen formulieren, um im Bereich der Familienorientierung im Strafvollzug weitere Ideen zu erarbeiten. von Borchert, Jens
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jens Borchert, Dr. phil., Lehrer, langjährige Arbeit im Strafvollzug, Professur für Kriminologie an der Hochschule Merseburg.
- Gebunden
- 888 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2018
- LIT Verlag
- paperback
- 117 Seiten
- Erschienen 2011
- pasculla
- Gebunden
- 1696 Seiten
- Erschienen 2015
- ZAP-Verlag für die Rechts- ...
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- hardcover
- 2376 Seiten
- Erschienen 2016
- Hermann Luchterhand Verlag
- Taschenbuch
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB
- Hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Gieseking, E u. W
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- hardcover
- 2366 Seiten
- Erschienen 2013
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 1053 Seiten
- Erschienen 2014
- Reguvis Fachmedien
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 1992
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2003
- Hahnsche Buchh.