
Ethik organisieren: Handbuch der Organisationsethik (Palliative Care und OrganisationsEthik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ethik organisieren: Handbuch der Organisationsethik (Palliative Care und OrganisationsEthik)" von Andreas Heller bietet eine umfassende Einführung in die Prinzipien und Praktiken der Organisationsethik, insbesondere im Kontext der Palliativversorgung. Das Buch untersucht, wie ethische Standards und Werte in organisatorischen Strukturen integriert werden können, um eine menschenwürdige und respektvolle Pflege zu gewährleisten. Der Autor beleuchtet verschiedene ethische Fragestellungen, die in Organisationen auftreten können, und bietet praxisnahe Lösungsansätze für den Umgang mit diesen Herausforderungen. Dabei wird besonderes Augenmerk auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, Kommunikation und Entscheidungsfindung gelegt. Heller zeigt auf, wie ethische Reflexionen systematisch in den Arbeitsalltag eingebunden werden können, um die Qualität der Versorgung zu verbessern und das Wohlbefinden sowohl der Patienten als auch des Personals zu fördern. Das Handbuch richtet sich an Fachkräfte im Gesundheitswesen, Führungskräfte sowie Ethikkommissionen und bietet wertvolle Impulse für die Entwicklung einer ethisch fundierten Organisationskultur. Durch zahlreiche Fallbeispiele und praktische Tipps wird deutlich gemacht, wie theoretische Konzepte in die Praxis umgesetzt werden können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Krobath,Dr., lehrt und forscht an der Universität Klagenfurt-Graz-Wien (Abteilung Palliative Care und OrganisationsEthik/IFF Wien) und an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Klagenfurt-Graz-Wien. Andreas Heller, Prof. Dr. M.A.: Inhaber des Lehrstuhls für Palliative Care und OrganisationsEthik an der IFF-Fakultät der Universität Klagenfurt, Graz, Wien; Leiter des MAS-Studiengangs Palliative Care und des Interdisziplinären DoktorandInnenkollegs, Heraugeber der Zeitschrift: Praxis Palliative Care.
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Klappenbroschur
- 114 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Springer
- paperback
- 288 Seiten
- Matthias Grünewald Verlag
- Taschenbuch
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Facultas
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 900 Seiten
- Erschienen 1995
- Paulinus
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Herder
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Wiley John + Sons
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 1999
- Verlag Herder