Aller Einkehr ist der Tod: Interreligiöse Zugänge zu Sterben, Tod und Trauer (PalliativCare und OrganisationsEthik)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Aller Einkehr ist der Tod: Interreligiöse Zugänge zu Sterben, Tod und Trauer" von Birgit Heller untersucht die verschiedenen religiösen Ansätze zum Umgang mit Sterben, Tod und Trauer. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die unterschiedlichen Glaubenssysteme und ihre spezifischen Praktiken und Rituale in Bezug auf das Ende des Lebens. Es liefert auch eine tiefe Reflexion über ethische Fragen im Zusammenhang mit Palliativpflege und Organisationsethik. Ziel des Buches ist es, ein besseres Verständnis für die verschiedenen kulturellen und religiösen Perspektiven auf diese Themen zu fördern und damit zur Verbesserung der palliativen Versorgung beizutragen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 141 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 90 Seiten
- Erschienen 2014
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Hardcover
- 76 Seiten
- Erschienen 2010
- Persen Verlag in der AAP Le...
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Edition Taube
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2014
- Patmos Verlag
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2018
- Knaur MensSana HC




