
Bossing - wenn der Chef mobbt: Strategien gegen den Psychokrieg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bossing - wenn der Chef mobbt: Strategien gegen den Psychokrieg" von Andreas Huber thematisiert das Phänomen des Bossings, bei dem Vorgesetzte ihre Machtposition ausnutzen, um Mitarbeiter systematisch zu schikanieren und zu demütigen. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die psychologischen Mechanismen und Auswirkungen von Mobbing durch Führungskräfte. Huber erklärt die verschiedenen Formen des Bossings und wie Betroffene diese erkennen können. Zudem präsentiert er praktische Strategien und Handlungsempfehlungen, um sich gegen solche Angriffe zu wehren und die eigene psychische Gesundheit zu schützen. Der Autor betont auch die Bedeutung einer unterstützenden Unternehmenskultur und gibt Ratschläge für Unternehmen, um ein gesundes Arbeitsumfeld zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- Beobachter-Edition
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- books4success
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- Silberblatt
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- epubli
- Gebunden
- 177 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- Campus Verlag